Geschichte der Pfarre Großmürbisch
Die Anfänge der Pfarre Großmürbisch hängen eng mit der Pfarre St. Nikolaus zusammen. Erst 1830 wurde eine kleine Holzkirche und der angrenzende Friedhof eingeweiht.
Die jetzige Pfarrkirche wurde im Jahre 1900 gebaut und 1901 eingeweiht.
Die Orgel und die Glocken stammen aus dem Jahr 1921.
Im Jahre 1947 wurde mit dem Bau des Pfarrhofs begonnen.
Bis zum Jahr 1966 war Großmürbisch eine Expositur der Pfarre St. Nikolaus. Am 06. November 1966 wurde Großmürbisch zur selbständigen Pfarre erhoben.
Bis zum heutigen Tag ist die Pfarre geprägt von einem überaus großen Priesterwechsel. Trotzdem entwickelte sich ein sehr starkes Pfarrleben.
Zur Pfarre Großmürbisch gehören die Filialen Kleinmürbisch, Inzenhof und Tschanigraben.
Aktueller Priester ist zurzeit Pfarrer Mag. Jan Wechter, den sich sehr viele noch sehr lange bei uns wünschen.